FAQ: Sie fragen, wir antworten.
Los geht's!
FAQ Bereich
Muss ich etwas am Terminal einstellen?
Wenn Sie auf Ihrem Terminal oder Ihren Terminals bereits Visa Kreditkarten akzeptieren können, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie noch keine Visa Kreditkarten akzeptieren, ist zunächst eine Freischaltung von Kreditkartenzahlungen nötig. Fragen Sie dazu bitte Ihren Zahlungsdienstleister.
Benötige ich einen neuen Vertrag für die neue Lebensmittel Karte?
Nein. Ihr aufrechter Kartenvertrag umfasst diese Produktanpassung. Möchten Sie dennoch Ihre Daten prüfen oder anpassen und dabei gleich die Verträge aktualisieren? Dann nutzen Sie unsere Online-Registrierung.
Gibt es eine Bezahlanleitung?
Die aktuelle Bezahlanleitung für Pluxee Karten finden Sie hier.
Wie entwickelt sich die Pluxee Gebühr bei der neuen Karte?
Gebühr und Vertrag bleiben unverändert.
Wie lange wird VPAY noch am Markt sein?
VISA hat noch kein exaktes Enddatum für VPAY bekannt gegeben, allerdings entschieden, dass VPAY in den kommenden Jahren auslaufen wird. Pluxee hat sich daher entschieden, den Austausch der VPAY-Karten bereits jetzt zu beginnen. Der Austausch sämtlicher Karten wird allerdings noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Bitte akzeptieren Sie daher beide Kartentypen für die volle Zufriedenheit Ihrer Gäste.
Muss ich etwas tun, damit ich die neue Karte annehmen kann?
Wenn Sie auf Ihrem Terminal oder Ihren Terminals bereits Visa Kreditkarten akzeptieren können, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie noch keine Visa Kreditkarten akzeptieren, ist zunächst eine Freischaltung von Kreditkartenzahlungen nötig. Fragen Sie dazu bitte Ihren Zahlungsdienstleister.
Ab wann wird es die neuen Visa Lebensmittel Karten geben?
Die neuen Lebensmittel Karten sind ab August 2024 in Verwendung. Der Austausch sämtlicher Karten wird allerdings noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Bitte akzeptieren Sie daher beide Kartentypen für die volle Zufriedenheit Ihrer Gäste.
Was muss ich tun, damit ich meinen Online Shop für die neue Karte freigeschalten wird?
Informieren Sie uns dafür bitte per Mail an partner.at@pluxeegroup.com. Geben Sie uns für eine rasche Aktivierung Ihre Partnernummer und die Merchant ID oder URL Ihres Onlineshops bekannt.
Gibt es Unterschiede in der Abrechnung?
Die Abrechnung funktioniert wie bisher. Sie erhalten jeweils im Folgemonat die Abrechnung der Transaktionen des Vormonats. Die neuen Lebensmittel Karten werden auf den Rechnungen gesondert ausgewiesen.
Woher weiß ich welche Karte der Kunde hat?
Der Kartentyp ist auf jeder Karte ausgewiesen.
Wie erreiche ich den Pluxee Kundenservice?
Der schnellste Weg, deine Fragen zu klären, ist unser FAQ-Bereich, der über 85 % aller Anfragen abdeckt. Sollte dennoch persönlicher Kontakt zum Pluxee Kundenservice notwendig sein, kannst du uns am einfachsten über unser Kontaktformular erreichen.
Für Unternehmen:
Kontaktformular: hier
Telefon: +43 (0) 1 328 60 60
Erreichbar:
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr
Wie kann man die Pluxee Geschenk Karte bestellen?
Nachdem die Zugangsdaten zum Onlineportal per E-Mail verschickt wurden, können sich Unternehmen im Bestellportal registrieren. Für jede Firma können ein oder mehrere Administratoren eingerichtet werden, die Bestellungen selbstständig verwalten.
Registrierung für Administratoren: Administratoren erhalten für die Pluxee Geschenk Karten an die angegebene E-Mail-Adresse einen Registrierungslink. Nach Anklicken des Links öffnet sich das Pluxee Portal, das durch die einzelnen Registrierungsschritte führt.
Ich erhalte im Google Wallet eine Fehlermeldung, was muss ich tun?
In seltenen Fällen kann es vorkommen – wenn du die Einrichtung von Google Pay manuell und nicht über die Pluxee App vorgenommen hast –, dass du im Google Wallet eine Fehlermeldung siehst, in der es heißt, dass die Verwendung im eCommerce nicht funktionieren würde.
Dabei handelt es sich um einen Irrtum: deine Pluxee Karte ist bei jedem Akzeptanzpartner für dein Produkt auch online einsatzfähig. Deine Akzeptanzpartner findest du direkt in deiner Pluxee App unter ERKUNDEN.

Wie kann ich über Google Pay mit meiner Pluxee Karte bezahlen?
- Melde dich in der Pluxee App an und klicke unter Wallet auf das Zahnrad.
- Klicke nun unten auf der Seite auf den Button “Hinzufügen zu Google Pay” und schließe die Aktivierung ab.
- Lege dir deinen Pluxee Benefit als Standardkarte fest, wenn du magst.
- An der Kassa sagst du, dass du mit Karte zahlen möchten, checke vorher dein verfügbares Guthaben.
- Öffne deine Google Wallet und halte dein Smartphone wie deine Bankomatkarte an den Bezahlterminal.
Gibt es eine App zur Karte?
Ja, die Pluxee App ist für iOS und Android in den jeweiligen App-Stores verfügbar. Registriere dich mit deiner E-Mail-Adresse und einem Passwort. Anschließend kannst du deine Pluxee Karte mit dem Registrierungscode und der Referenznummer hinzufügen.
Übrigens bietet die App mobile Zahlungsoptionen an – für iOS Apple Pay und für Android Pluxee Pay.
Das Hinzufügen meiner Pluxee Karte zu Google Pay funktioniert nicht. Woran kann das liegen?
Bitte prüfe, ob folgende Voraussetzungen für die Aktivierung von Google Pay erfüllt sind:
- Nutzt du die aktuelle Version des Android-Betriebssystems?
→ Das Hinzufügen der Pluxee Karte zu Google Pay ist nicht möglich, falls eine alte Version von Android verwendet wird. Google Pay setzt mindestens Android 9 voraus. Bitte aktualisiere in diesem Fall die Gerätesoftware. - Verfügst du über eine gute Internetverbindung?
→ Bei schlechter Internetverbindung kann das Hinzufügen der Karte unter Umständen nicht durchgeführt werden. - Ist der Bestätigungscode deiner Identität noch gültig?
→ Wenn als Aktivierungsmethode ein Bestätigungscode per SMS gewählt wird, muss der Code innerhalb von 5 Minuten eingegeben werden. - Hast du deine aktuelle Handynummer hinterlegt?
→ Diese kannst du im Pluxee Portal oder in der Pluxee App ganz einfach in deinem Profil aktualisieren. - Ist deine Pluxee Karte einsatzfähig und nicht gesperrt?
→ Wenn im Pluxee Portal bzw. in der Pluxee App die Schaltfläche „Karte sperren“ grau hinterlegt ist, ist deine Karte derzeit gesperrt und kann nicht verwendet werden. Bitte informiere in diesem Fall deinen Arbeitgeber.
Ich sehe eine Belastung von Google in meinem Wallet, was ist das?
Möglicherweise siehst du bei der Einrichtung von Google Pay oder dem ersten Bezahlen einen kleinen Betrag mit dem Titel "GOOGLE *TEMPORARY HOLD". Hierbei handelt es sich um eine vorübergehende Transaktion zur Bestätigung deiner Pluxee Karte.
Wichtig ist: dieser Betrag wird dir nicht in Rechnung gestellt und hat keine Auswirkungen auf deinen Guthabenstand.
Warum werden die Lebensmittel Karten umgestellt?
Visa hat angekündigt, den Vertrieb und den Betrieb von VPAY Karten im Lauf der kommenden Jahre auslaufen zu lassen. Alle Anbieter von VPAY Karten und damit auch Pluxee müssen daher auf andere Kartentypen umstellen.
Wie aktiviere ich Google Pay?
- Lade dir die aktuellste Version der Pluxee App, melde dich an oder registriere dich.
- Klicke nun auf deine Karte und anschließend auf das Zahnrad.
- Klicke auf den Button "Hinzufügen zu Google Pay" und schließe die Aktivierung ab.
Zum Bezahlen:
- An der Kassa sagst du, dass du mit Karte zahlen möchtest. Checke dafür dein verfügbares Guthaben in der Pluxee App, damit die Zahlung nicht abgelehnt wird.
- Öffne deine Google Wallet™, wähle deine Pluxee Karte aus und halte dein Smartphone wie deine Bankomatkarte an das Bezahlterminal – Fertig!
Wie zahle ich online mit meiner neuen Pluxee (Lebensmittel-) Karte?
- Bei einem verifizierten Onlinepartner bestellen und zum Checkout navigieren
- Bezahlmethode „Kreditkarte“ auswählen
- 16-stellige Kartennummer, Gültigkeitsdatum und 3-stellige Sicherheitsnummer (CVC/CVV) eingeben
- Bezahlvorgang abschließen